Ganz im Zeichen der Freiheit und der revolutionären Tendenz seinerzeit, gründete Douglas Tompkins Ende der 60er Jahre die Marke The North Face im dazu passenden Ort San Francisco in den USA. Spezialisiert auf Outdoor-Bekleidung, expandierte das Unternehmen in rapider Schnelligkeit und machte sich schon bald einen Namen unter den ganz Großen.

Bilder-Quelle: www.bergfreunde.de
Aktuelle The North Face Modelle unter den Softshell-Jacken für die Damen bestechen daneben mit einer herausragenden Optik, die von extravagant-auffällig bis dezent-edel und einfach nur klassisch-sportlich an Variablität kaum zu überbieten sind. Gewählt werden kann zum Beispiel zwischen einer Softshell-Jacke mit verspielten Elementen in einem peppigen und türkisanmutigem Blau, oder einer eher weichen und softeren Ausgabe, der The North Face KARAKORAM Softshell-Jacke für die Dame.
Während letzere vor allem mit teddyweichem Textil, einer Durable Water Repellent Beschichtung gegen Wasser und einem taillierten Schnitt punkten kann, weiß erstere mit ganz speziellem Apex Aerobic Stretch Gewebe für die richtige Bewegungsdynamik zu sorgen und setzt sich mit der nötigen Atmungsaktivität selbst die Krone auf. Die The North Face Softshell-Jacken für die Damen sind eben immer wieder für eine andere Überraschung gut.